Wie im letzten Jahr auch fand unser Abtauchen letzten Samstag wieder am Gosausee statt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns um 10 Uhr vor Ort ein. Das schöne Wetter nutzten natürlich nicht nur wir sondern auch viele Wanderer und so mussten wir am großen Parkplatz weit weg vom See parken da schon in der Früh alle anderen Parkplätze belegt waren.
Dies machte uns aber nichts aus, da wir den Shuttleservice vom ortsansässigen Tauchclub nutzen konnten. Gerhard Kaiser vom Tauchclub Dachstein-Salzkammergut holte uns mit seinem Pickup-Truck ab und fuhr uns inkl. der kompletten Ausrüstung bis zum Tauchplatz. Da wir aber 9 Taucher und 2 Nichttaucher waren musste dies auf zwei Fahrten erledigt werden.
Am Tauchplatz angekommen machten wir uns sogleich fertig und gingen ins Wasser. Der erste Tauchgang ging auf Empfehlung von Gerhard nach rechts zum Canyon. Bei guten Sichtweiten um die 15 Meter machten wir einen 45 Minuten Tauchgang und genossen die schöne Unterwasserlandschaft.
Die Oberflächenpause verkürzten wir uns mit mitgebrachtem Kuchen und warmen Sonnenschein, den der einzige Nasstaucher auch nötig hatte, bevor es zum zweiten Tauchgang nach links an die Steilwand ging.
Nachdem auch dieser schöne Tauchgang beendet war riefen wir Gerhard an. Er holte uns mit seinem Truck ab und fuhr uns zu unseren Autos, in die wir unsere Ausrüstung verstauten, bevor es in den Biergarten des Gasthofes Gosausee ging in dem wir den schönen Tag noch ausklingen ließen.

Link: Bilder Abtauchen Gosausee
Am vergangenen Samstag ging es für den STC Burghausen zum Gumpenschnorcheln an die Strubklamm nach Faistenau.
Zwischen dem Strubklammsee und dem Wiestal-Stausee zwängt sich der Almbach durch ungeheure Felsengen. Der canyonartige, durch Erosion entstandene Taleinschnitt von einigen Kilometern Länge bildet die sogenannte Strubklamm.

Gegen 9:30 Uhr trafen wir uns vor Ort und machten uns, nachdem wir unsere Neoprenanzüge angezogen hatten, auf den Weg zum Startpunkt unserer Tour. Von dort aus schnorchelten wir durch glasklares, aber sehr kaltes Wasser stromaufwärts. Auf unserem Weg konnten wir die schöne Unterwasserlandschaft genießen und doch einiges an Fisch sehen. Zwischen drin mussten wir einmal über abgestürzte Felsbrocken klettern bevor wir an unserem Umkehrpunkt, einem Wasserfall ankamen.
Dort verweilten wir ein wenig, schossen ein paar Fotos und machten uns auf den Rückweg. Am Ausgangspunkt angekommen warteten schon die Zurückgebliebenen und wir ließen den schönen Tag mit Gegrilltem ausklingen.

Link: Bilder Gumpenschnorcheln Strubklamm
Das letzte Wochenende stand voll im Zeichen des STC Burghausen.
Am Freitag veranstalteten wir anstatt des Trainings im Freibad einen Ausflug an die Alz nach Tacherting um von der Brücke am Alzkanal bis zur Brücke Feichtener Straße zu schnorcheln. In gut 1,5 Stunden wurde der Fluß erkundet und der eine oder andere Fisch gesichtet. Auch Krebse sind in der Alz keine Seltenheit. 

Link: Bilder Alzschnorcheln
Am Samstag fand dann unser alljährliches Sommerfest am Höllerersee statt. Um 11 Uhr trafen sich um die 20 STC`ler am See um den Tag mit einem Weißwurstfrühstück in Sams Stubn zu beginnen. Danach vertrieben wir uns die Zeit mit netten Gesprächen, SUP fahren auf dem See oder lustige Spiele auf der Liegewiese. Auch der STC-Bulle kam wieder zum Einsatz.

Am Nachmittag konnten wir dann unseren mitgebrachten Kuchen bei einem Kaffee auf der Terrasse der Stubn genießen bevor es wieder ans Wasser ging. Gegen 17 Uhr gab es dann zum Abschluß das sehr leckerer Bratlessen. Genau rechtzeitig, da Petrus meinte er muss es mal so richtig schütten lassen.
Link: Bilder Sommerfest
Zum Glück saßen wir auf der Terrasse geschützt und konnten uns das Essen schmecken lassen.
