Der gestrige Sonntag stand wieder im Zeichen des STC Burghausen.
Um 10 Uhr trafen sich acht Taucher am Attersee, Tauchplatz Dixi. Leider mussten wir feststellen, dass wir mit dieser Idee nicht alleine waren. Als wir ankamen war der Parkplatz schon fast voll und es machte sich gerade ein Tauchclub aus Wien bereit mit seinen Tauchschülern ins Wasser zu gehen. Nicht desto trotz rödelten wir uns an und gingen ins Wasser. Der Plan war, dass wir zusammen zum Wrack "Dixi" tauchen. Der schon erwähnten Tauchschülern war es aber zu verdanken, dass auf halben Weg die Sicht bei Null war und wir uns aus den Augen verloren. So beendeten wir den Tauchgang, der nachdem wir die Sedimentwolke durchtaucht hatten noch recht schön wurde, buddyweise und nicht in der Gruppe.

Die Oberflächenpause verbrachten wir mit netten Gesprächen und lecker Gegrilltem, bevor es zum zweiten Tauchgang ins Wasser ging.
Die Sicht war in die andere Richtung dann deutlich besser und so konnten wir nach zwei Tauchgängen zufrieden nach Hause fahren. In der Hoffnung dass die Grenzen offen bleiben und wir coronabedingt keine Einschränkungen fürchten müssen freuen wir uns auf den nächsten Vereinsausflug im November an den Attersee. Dann an den Tauchplatz "Unterwasserwald".
In der vergangenen Woche fand die erste STC Veranstaltung nach dem Corona-Lockdown statt. Und diese dann gleich in Kroatien auf dem Camping Marina Resort in Labin.
Lange war nicht klar, ob überhaupt jemand mitfahren möchte. Einige sagten früh ab, die Anderen ließen sich alle Optionen bis kurz vor Abreise offen. Spannend war auch, wie das Auswärtige Amt Istrien einstufen würde.
Da aber bis zum Tag der Abreise Istrien nicht als Risikogebiet eingestuft wurde machten wir uns auf den Weg nach Kroatien. Diesen fanden dann doch 9 STCler, wobei ein paar am ersten Wochenende anreisten, der Rest unter der Woche eintrudelte.
Das Wetter spielte am Anfang noch nicht so mit, wurde aber unter der Woche besser und sommerlicher, so dass einige schöne Tauchgänge gemacht werden konnten und täglich ein „Sundowner“ an der Beachbar genossen werden konnte.

Auf dem Campingplatz und auch an der Tauchbasis war ungewohnt sehr wenig los. Dieses merkte man auch an den verkürzten Öffnungszeiten und den wenigen Bootsausfahrten. An einem Tag konnten wir aber das Tauchboot trotzdem ganz für uns alleine buchen und zur Nicolai-Cave raus fahren. Dort wurden wir mit bunten Hängen, einer kleinen Höhle und einem riesigen Fischschwarm belohnt. Allgemein war dieses Jahr viel Fisch unterwegs, so dass jeder Tauchgang was besonderes hatte. Vor allem die Letzten, bei denen wir uns auf die Suche nach Seepferdchen machten und diese auch fanden.


Unter diesen besonderen Umständen war der Ausflug trotzdem ein voller Erfolg und wir hoffen, dass sich die Lage bis nächstes Jahr wieder beruhigt hat und mehrere STCler den Weg nach Labin auf sich nehmen.
Link: Bilder Labin 2020
Das vergangene Wochenende stand voll im Zeichen des STC Burghausen.
Am Freitag fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung im Sportheim in Burghausen statt. Um kurz nach 19 Uhr startete unser zweiter Vorsitzender Thorsten Schmidt mit der Eröffnung der Mitgliederversammlung 2020.
Recht kurzweilig berichtete er über das vergangene Jahr und die gemeinsamen Unternehmungen bevor unser Kassier Heribert Weinrich sehr ausführlich die Finanzen des STC Burghausen darlegte.

Zum Schluß wurde dann noch in einer offenen Diskussion das eine und andere Thema besprochen bevor die Sitzung für beendet erklärt wurde.
Am Sonntag wurde dann das zweite Mal in diesem Jahr geschnuppert. 
Um 9 Uhr trafen sich wieder einige fleißige Helfer um bei der Veranstaltung im Hallenbad mitzuhelfen. Zwischen 10 und 13 Uhr konnten dieses mal 54 Kinder und auch ein paar Erwachsene das Tauchen ausprobieren. Es wurde wieder durch Ringe getaucht, Mühle gespielt, sich Bälle und Torpedos zugeworfen oder einfach nur das Atmen unter Wasser ausprobiert.